...hängen nun in der Kaiser Wilhelm Eiche auf dem Marktplatz in Osterholz-Scharmbeck.
Alleine 1.638 Eier kommen von den Sambagruppen SAMBAmbinis, Samba La Moor und den Las Estrellas.
Am 28. Februar 2013 hieß es: ausgepustete Eier bemalen, bekleben und beglitzern statt Samba-Training! Mit viel Freude wurden innerhalb von knapp 3 Stunden über 570 Eier auf die „Samba-Eierkette“ gezogen. Mit dabei waren nicht nur die Kids und deren Eltern der SAMBAmbinis und der Las Estrellas, nein, auch die Bundespresseagentur war gekommen, um diese Aktion zu fotografieren und die Mitwirkenden zu interviewen. Ein Foto mit Xenia und Charlotta landete dann sogar in der Bild-Zeitung.
Mit dieser Menge an Eiern war allen sofort klar, wir wollen mindestens 1000 Eier auf die Kette bringen. Gesagt - getan wurden in den Wochen danach weitere ausgepustete, bemalte und wunderschön dekorierte Eier aufgezogen und durchgezählt. Nach einem Frühstück bei Stefanie mit Tina, Bianka, Tanja, Gabi, Roswitha und Sabine, wurde danach natürlich weiter an der Osterkette gebastelt. Gefilmt wurden sie dabei vom Fernsehteam des Center TV aus Bremen.
Da die Eierkette am 19. März abgegeben werden musste, trafen sich am Vorabend Bettina, Martina M., Ronja und ihre Uroma Christel zum Auffädeln der letzten – über 600 Eier. Dabei soll nicht außer Acht gelassen werden, dass Bettina und Martina M. zusammen mit Nina, Nancy und Niko alleine über 600 Eier ausgepustet, bemalt und beglitzert haben. Am Tag darauf war es dann soweit, dass sich einige Samba-Spieler mit ihren lila-weiß-silbernen Samba-Kostümen trommelnderweise auf den Weg ins Rathaus machten, um stolz die lange Samba-Eierkette abzugeben, während Martina de Wolff im Hintergrund ein Telefoninterview mit dem Radio-Sender FFN führte.
Nun hieß es Warten bis Ostermontag, denn das war der Tag des eigentlichen Weltrekords. Waren genug Eier im Rathaus angekommen? Wurde die Wunschmarke von über 5.300 Eier geknackt?
Da das Wetter in der Zeit vor Ostern nicht so mitgespielt hatte, wurden am Ostermontag, den 01.04. 2013, die einzelnen Eierketten in der Turnhalle der Menckeschule ausgelegt und aneinandergeknotet. Die Samba-Eierkette war so lang, dass sie als längste Kette rundherum auf der Fläche des Turnhallenbodens ausgelegt war.
Der Notar und seine Helfer brauchten 4 Stunden, um alle Eier zu zählen und kamen auf das Ergebnis 13.623 Eier bei einer Kettenlänge von 771,9 m. Wahnsinn. Mit so einer sensationellen Eieranzahl hatten wir alle nicht gerechnet. Nun muss noch abgewartet werden, ob dieser Weltrekordversuch anerkannt und somit einen Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde bekommt. Wir drücken alle Daumen und sind sehr stolz, dass wir mit vielen lila-weißen kometenstarken Eiern die Aktion bereichert haben.
Vielen Dank noch einmal an die „Eier-Spender“ die an dieser Aktion beteiligt waren.
Martina Meyerhoff