Anke Behrens

Wenn jemand über 40 Jahre zu den Kometen gehört und in dieser Zeit mehr als 35 Jahre lang als Übungsleiterin in diesem Verein tätig war, dann ist das aller Ehren wert, dann rechtfertigt das allemal die Ernennung zum „Stern der Kometen“. Anke Behrens hat ein Herz für Kinder. Nach dem Besuch der Schule stand sie 1979 vor einer schweren Entscheidung, erzählt sie selbst. Auf der einen Seite stand eine Ausbildung zur Erzieherin, was ihren Neigungen besonders entgegen kam, auf der anderen Seite wartete ein Ausbildungsplatz zur Justizfachangestellten beim Amtsgericht Osterholz-Scharmbeck . Zu dieser Zeit war Anke bereits als Helferin im Turnbereich tätig und erlebte die Arbeit mit kleinen Kindern als besondere Aufgabe, der sie sich gerne widmete.

„Als 16-jähriges Mädchen hört man aber auf den Rat seiner Eltern und so neigte sich die Waage zur Justiz“, berichtet Anke Behrens. Auch wenn die Ausbildung durchaus hohe Ansprüche stellte, gehörte ihre Freizeit fast ausschließlich dem Sport, insbesonders dem Turnen mit Kindern. Zwei entsprechende Angebote gibt es derzeit im Verein: die Turngruppe der Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren und die Eltern-Kind-Turngruppe, in der Erwachsene und Kinder unterschiedlichen Alters gemeinsam turnen. Beide Gruppen werden von Anke Behrens betreut und beide Gruppen halten große Stücke auf ihre Übungsleiterin, genauso wie die ganze Turnsparte und der Vereinsvorstand. 2012 wurde Anke Behrens für ihre 40-jährige Mitgliedschaft geehrt. Ein Jahr später erkannte der Verein ihre Leistung mit einer Ehrung „für besondere Verdienste“ ausdrücklich an.

Während all der Jahre hat Anke Behrens mit unterschiedlichsten Übungsleitern, Helferinnen und Assistentinnen zusammen gearbeitet. Es gab nie Differenzen, alle erkannten die hohe fachliche Kompetenz und Souveränität der langjährigen Übungsleiterin an. Gefragt, was eine gute Übungsstunde ausmache, sagt Anke: „Wenn die Kinder mit einem Lächeln in die Um kleide gehen und zu Hause ihren Eltern von den Erlebnissen in der Sporthalle erzählen, dann war eine Übungsstunde gut.“ Darauf legt Anke Behrens auch heute noch Wert. Sie versteht sich ausgezeichnet mit dem Kindern, weil sie alle gleich liebevoll behandelt, weil sie für alle Kinder ein Ansprechpartner ist, der zuhört, der Verständnis aufbringt und der oft gute Ratschläge geben kann, auch wenn ab und zu mal ein energisches Wort erforderlich ist. Für die Übungsleiterin ist es eine Belohnung mit anzusehen, wie auch die kleinsten Kinder langsam auftauen, sich gegenüber ihrer Übungsleiterin immer weiter öffnen und Vertrauen zu ihr fassen. Dann ist der Übergang von der Eltern-Kind-Gruppe zu den größeren Kindern ein Katzensprung, so sagt sie, und verläuft ohne Probleme.

Wie hält man denn nun so lange Zeit als Übungsleiterin mit nicht immer ganz einfachen Kindern durch? „Der Nachmittag mit den Turnkindern ist eine erfrischende und abwechslungsreiche Tätigkeit. Allerdings, anstrengend ist es auch“, antwortet Anke Behrens lächelnd. An der hohen Gruppenstärke merkt sie, dass die Kinder gerne zu ihr kommen und nicht von den Eltern „gezwungen“ werden müssen. Das freut natürlich eine Übungsleiterin und bestärkt sie in ihrer Arbeit. Inzwischen tauchen schon die ersten Turnkinder von damals mit ihren eigenen Kindern bei Anke Behrens auf und wollen mitturnen. Darauf kann eine Übungsleiterin stolz sein. „Es zeigt aber auch“, sagt Anke Behrens etwas nachdenklich, „dass man selber älter wird.“ Für uns bist du das nicht, Anke, im Gegenteil, wir erwarten, dass du noch lange mit den Kindern turnst, sie brauchen dich!

 

Karl Schönemeier

Sportverein "KOMET" Pennigbüttel von 1921
Im Hof 3, 27711 Osterholz-Scharmbeck

Telefon: 01 78 - 1 65 75 75   E-Mail: info@sv-komet.de

Sparkasse Rotenburg-Osterholz IBAN: DE17 2415 1235 0000 2405 72, BIC: BRLADE21ROB
Volksbank Osterholz eG IBAN: DE 9529 1623 9400 5005 3400, BIC: GENODEF1OHZ