Sport in diesem Ambiente - das Highlight für die Mittwochsgruppe.
Sport in diesem Ambiente - das Highlight für die Mittwochsgruppe.

Die Turnerinnen, die unsere kleine Gymnastikhalle im Hof nutzen, sind in diesem Jahr wirklich „betroffen“. Am 8. Januar begannen wir wieder voller Elan und motiviert mit dem neuen Sportjahr. Von Corona hatten wir alle schon gehört und ein mulmiges Gefühl begleitete uns schon bei den vielen Gesprächen in den Gruppen, aber das schien alles „so weit entfernt“.


Ab dem 12. Februar ereilte uns dann die erste Zwangspause vom Sport in der Halle, da die Heizung von Öl auf Gas umgestellt wurde. Am 26. Februar konnte dann die Gymnastikhalle wieder genutzt werden, mit funktionierender Gasheizung.

Ende Mai begannen auch die Walkerinnen wieder und haben gern auch mal die Route geändert.
Ende Mai begannen auch die Walkerinnen wieder und haben gern auch mal die Route geändert.

Doch dann: Am Freitag den 13. März (natürlich!) erhielten wir die Nachricht vom Lock-Down ab 16. März – alle Schulsporthallen und Sportvereine in Niedersachsen waren betroffen – „bis auf weiteres“ kein Turnen/Gymnastik, Yoga, Walking oder andere sportliche Aktivitäten.


Kerstin versorgte uns ab April dank moderner Mobilfunk und Internet-Möglichkeiten mit einigen Übungs-Videos, so dass wir zumindest ein paar Sport-Einheiten zu Hause mit Anleitung durchführen konnten, auch wenn leider bei vielen „der innere Schweinehund“ unüberwindbar war. Ja, der Spruch „ohne euch ist alles blöd“ war öfter in den Gruppenchats zu lesen.


Unser geplanter Hannover-Ausflug am 28. März fiel ebenfalls Corona zum Opfer, wie so viele weitere vorgesehene gemeinsame Aktivitäten in diesem Jahr. Am 27. Mai, nach mehr als zwei Monaten, endlich ein Lichtblick: bei Ulla im großen Garten bei schönstem Wetter und mit 2 Meter Abstand, konnten wir langsam wieder starten (wer es wollte). 9 Teilnehmerinnen waren dabei und konnten Sport bei frischer Luft in wunderschönem Ambiente genießen. Leider spielte das Wetter nicht jede Woche mit, sodass ein sportlicher Alltag noch lange nicht in Sicht war.

Kerstin stellt uns die Übungen per Video zur Verfügung - kontaktloser Sport auch bei uns möglich.
Kerstin stellt uns die Übungen per Video zur Verfügung - kontaktloser Sport auch bei uns möglich.

Seit dem 1. Juni durfte dann mit strengen Auflagen auch die Gymnastikhalle wieder genutzt werden. 10 Teilnehmer + 1 Übungsleiter mit jeweils eigener Gymnastikmatte und/oder Decke, so ist zumindest der verordnete Abstand gewahrt. Die Teilnehmerinnen teilten sich in zwei Gruppen mit versetzen Anfangszeiten, so dass bei vorhergehender Anmeldung jeder am Sport teilnehmen kann. Vielen Dank an dieser Stelle den engagierten Übungsleiterinnen Ulla, Kerstin und Edith für ihren enormen Einsatz für die Gruppen. So konnte die Gymnastikhalle auch während der Ferienzeiten genutzt werden.
Ab dem 16. Mai sind auch unsere Walkerinnen wieder aktiv ihrem Sport nachgegangen, immer donnerstags um 18 Uhr. Wenn es bald abends wieder zeitig dunkel wird, starten wir entsprechend früher!


Ganz langsam wird es endlich auch wieder etwas geselliger. Nach Geburtstagen trifft man sich mal bei der einen, mal bei der anderen im Garten, um von dort aus zu Walken und anschließend noch bei einem Glas Sekt zu klönen – der Sommer hat ja meist gut mitgespielt, bis auf einige sehr heiße Tage, an denen alle lieber zu Hause geblieben sind.
Ganz grundsätzlich haben wir „Landeier“ einen großen Vorteil in dieser durch Einschränkungen geprägten Zeit: niemand lebt beengt in Vielparteienhäusern und wir haben die herrliche Natur direkt vor der Haustür. Und die Abstandsregeln können hier bei uns problemlos überall berücksichtigt werden.


Wir geben die Hoffnung nicht auf, dass irgendwann wieder alles „seinen normalen Gang“ geht und wir auch alle zusammen wieder Sport machen können. Bis dahin halten wir uns „über Wasser“ soweit es eben geht. Allen ein gutes Durchhalten und bleibt alle gesund!!


Annette Horwege

Sportverein "KOMET" Pennigbüttel von 1921
Im Hof 3, 27711 Osterholz-Scharmbeck

Telefon: 01 78 - 1 65 75 75   E-Mail: info@sv-komet.de

Sparkasse Rotenburg-Osterholz IBAN: DE17 2415 1235 0000 2405 72, BIC: BRLADE21ROB
Volksbank Osterholz eG IBAN: DE 9529 1623 9400 5005 3400, BIC: GENODEF1OHZ