Über das Eltern-Kind-Turnen und Kinderturnen

SV KOMET Pennigbüttel - Turnen zu Coronazeiten
Die Weihnachtsfeier bei den Kleinsten war wieder ein toller Erfolg

Corona? Was ist das? Auf einmal legt ein Virus die ganze Welt lahm. Alles steht Kopf. Niemand weiß, wie man mit so etwas umgeht. Plötzlich gab es Kontaktbeschränklungen, Maskenpflicht, keine Freizeitaktivitäten mehr. Vieles, was Spaß macht, wurde eingedämmt. Jetzt, fast ein ¾ Jahr später ein Rückblick auf diese besondere Zeit:

Im März der erste Lockdown – drei Monate Pause – im Juli dann der lang ersehnte Start mit den Größeren auf dem Fußballplatz. Lange überlegten wir, wie man das Turnen unter den gegebenen Vorschriften draußen gestalten kann. Ein Plan wurde zeitnah entwickelt, so dass man wieder mit den Kindern turnen konnte. Und man sah, wie die Kinder das gebraucht hatten. Das Herumtollen und Toben über den Platz. Das Lachen, was jeder so vermisste, hallte endlich wieder durch die Halle. Es gab wieder einen Schritt in die Richtung Normalität.

An das Eintragen in Anwesenheitslisten gewöhnte man sich schnell, musste man ja eh gerade überall, und auch die Hände sind immer schön sauber. Zu unserem Glück können wir auch die Sporthalle nach wenigen Wochen wieder nutzen. Sie wurde lange nicht so gut genutzt. Ganz zur Freude der Kinder - extra viele Aufbauten und ein Warten an den Stationen ist zu fast keiner Zeit notwendig. Wir wollten das Beste aus der Zeit machen, denn als schon das Fußball eingeschränkt wurde, war schnell klar, es wird auch für uns wieder zu Einschränkungen kommen.

 

SV KOMET Pennigbüttel - Turnen zu Coronazeiten
Die Knabbereien dürfen natürlich nicht fehlen

Im September dann auch endlich wieder Turnen mit den Kleinsten und ihren Eltern. Das extra hierfür entwickelte Hygienekonzept wird leider nicht lange zum Einsatz kommen. Daran wollte aber zu Anfang noch keiner denken. Wir bekamen im letzten Jahr viel Zuwachs , so mussten wir das Eltern-Kind-Turnen bereits vierteln. Das Einteilen der Gruppen sah in der WhatsApp Gruppe zwar etwas chaotisch aus, ließ sich aber dann doch gut überblicken. Die bisherigen Turner stellten sich super auf die durch die Gruppenteilung veränderten Zeiten ein.

Der November machte uns dann einen Strich durch die Rechnung. Der zweite Lockdown stand an und das Turnen war vorerst nicht erlaubt. Die Enttäuschung war groß, aber die neuen Regeln werden mit Fassung getragen. So ist es immer noch zu unserem Besten. Es bleibt zu hoffen, dass sich die Zahlen erholen und wir bald wieder mit dem Turnen starten können. So könnte uns dann zumindest der Weihnachtsmann besuchen und eine Kleinigkeit dalassen. Denn zu einer Weihnachtsfeier wie in den letzten Jahren wird es nicht kommen.

Zurzeit ist das Eltern-Kind-Turnen, wie erwähnt, auf vier Einzelgruppen verteilt, so ist auch zu diesen Zeiten ein Neueinstieg nach Rücksprache jederzeit möglich. Das Turnen der Kleinsten findet seit neuestem immer montags statt. Die verschiedenen Gruppen finden sich im 14-tägigem Wechsel ab 14:30 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Pennigbüttel ein. Auch das Kinderturnen der 4 bis 6-jährigen findet dort montags statt. Ab 16:30 Uhr trifft sich hier noch die ganze Gruppe unter bestmöglichen Abstandsregelungen. Das Tragen einer Maske ist zum aktuellen Zeitpunkt auch für die Eltern noch nicht verpflichtend und für die Kinder in dem Alter sowieso noch nicht gefordert.

Wir freuen uns auf weiteren Zuwachs auch in diesen Zeiten. (04791/8072419|0173/3846226)


Marvin Fazzone und Tina Niemeyer

Sportverein "KOMET" Pennigbüttel von 1921
Im Hof 3, 27711 Osterholz-Scharmbeck

Telefon: 01 78 - 1 65 75 75   E-Mail: info@sv-komet.de

Sparkasse Rotenburg-Osterholz IBAN: DE17 2415 1235 0000 2405 72, BIC: BRLADE21ROB
Volksbank Osterholz eG IBAN: DE 9529 1623 9400 5005 3400, BIC: GENODEF1OHZ