Trommeln im Samba-Rhythmus. Inmitten einer Gruppe dazu gehören. Nebenher lauschen, wie sich die einzelnen Perkussionsinstrumente unterhalten. Und dazu haben wir sogar noch einige Instrumente zu stehen, die sich auf rhythmusbegeisterten Zuwachs freuen. Samba-Karneval, Samba-Moonlight-Move und andere Events stehen auf dem Programm und warten nur darauf, dass du zu uns kommst und vielleicht deine Eltern ebenso Lust verspüren.
Auch das Jahr 2015 beginnt wieder mit einem kostenlosen Mini-Einsteigerkurs, der ab Donnerstag, den 22.01. für Kinder und Jugendliche von 17:00 – 18:0000 Uhr im Vereinsheim des SV „KOMET“ Pennigbüttel und ab Montag, den 26.01. für Erwachsene von 20:00 – 21:30 Uhr im Gemeindehaus Pennigbüttel an jeweils drei Nachmittagen bzw. Abenden stattfindet.
Probier selbst die verschiedenen großen Kessel- und Handtrommeln, Shaker und Agogos aus und finde dein Instrument. Werde unser Samba-Star! Wir freuen uns auf Dich.
Die Schreckensnachricht kam plötzlich und unerwartet: Der Saunaofen funktioniert nicht richtig. Er heizt die Saunakabine nicht mehr richtig auf. Die Ursache war schnell gefunden. Mehrere Heizschlangen in dem Ofen waren durchgebrannt. Eine schnelle Lösung musste her, wenn die Sauna nicht für etliche Zeit geschlossen werden sollte.
Nach Rücksprache mit Kassenwart Uwe Meyer wurde entschieden, einen neuen Ofen anzuschaffen. Doch woher? Der bisherige Lieferant der Kometen hatte sein Geschäft aufgegeben. Anfragen bei Baumärkten verwiesen alle auf eine Lieferzeit von zwei bis drei Wochen. Das erschien uns viel zu lange, schließlich sollte der Saunabetrieb nahtlos weitergehen. Nach einigem Suchen wurde endlich ein Saunavermarkter in Verden aufgetrieben, der auch Saunaöfen vorrätig hatte.
So machten sich die Sportkameraden Horst Nest und Karl Schönemeier auf den Weg, ließen sich in Verden einige Öfen zeigen und entschieden sich zuletzt für ein Modell, das finanziell tragbar war und den Ansprüchen der Kometen für ihre Sauna genügte. Der Ofen wurde eingepackt und umgehend in der Sauna aufgestellt, nachdem das alte Gerät komplett demontiert worden war. Für den elektrischen Anschluss sorgte der herbeigerufene Sportkamerad Martin Kirchhoff.
Mit Spannung wurde anschließend der Probelauf gestartet. Der verlief einwandfrei, sodass jetzt alle Saunafreunde wieder bei voller Hitze in der Kabine schwitzen können. Zusätzlich erhielt die Fläche hinter dem Ofen an der Saunawand durch die Anbringung von Fliesen eine neue Isolation, damit eine Schädigung der Holzkonstruktion durch allzu große Hitze vermieden werden kann. Der Dank des Vereins gilt allen schnellen Helfern, die die Sache innerhalb von zwei Tagen über die Bühne brachten. Eine zwischenzeitliche Schließung der Sauna konnte dadurch vermieden werden.
Die Belegungen der Sporthallen in Osterholz-Scharmbeck für diesen Winter können hier eingesehen werden.
Auch in diesem Jahr findet die Weihnachtsfeier der Fußballsparte statt:
Dem zweiten Vorsitzenden unseres Vereins, Karl Schönemeier, wurde das Bundesverdienstkreuz verliehen. Im feierlichen Rahmen und in Anwesenheit hochrangiger Vertreter aus Wirtschaft und Politik wurde diese hohe Auszeichnung am 20.August 2014 in unserem Vereinsheim durch Landrat Lütjen im Auftrage des Bundespräsidenten vorgenommen.
In seiner Laudatio würdigte der Landrat das enorme Engagement von Karl für das Gemeinwesen und zeigte im Detail seine vielfältigen Aktivitäten in der Kommunalpolitik,
im Schulwesen und in den Vereinen auf.
So ist Karl seit mehr als 30 Jahren „Vizepräsident“ unseres Vereins – einmalig in der
93-jährigen Vereinsgeschichte. In der Vorstandsarbeit gilt er als ein gefragter und geschätzter Ratgeber und in hitzigen Debatten glänzt er durch seine humorvolle Art als „ruhender Pol“.
Seine regelmäßigen Berichte im „Kometen-Kurier“ finden große Beachtung. Selbstverständlich ist Karl immer in vorderster Reihe präsent, wenn Platzarbeiten oder
handwerkliche Tätigkeiten am Vereinsheim anstehen.
Der stellvertretende Bürgermeister Sass hat zutreffend formuliert: „Zupacken und handeln“ lautet seine Devise. Wir „Kometen“ freuen uns mit Karl über diese hohe Auszeichnung, deren Stellenwert deutlich durch die Tatsache wird, dass Landrat Lütjen in seiner einjährigen Amtszeit diesen Orden erst zum zweiten Male verliehen hat.
Natürlich hoffen wir auch für die Zukunft auf die Unterstützung und Hilfe unseres
„Vizepräsidenten“ und küren ihn gleichzeitig zum Stern der Kometen.
Hannes Windhorst