Stimmberechtigte: Es waren erfreulicherweise 69 Mitglieder anwesend.
Ehrungen: siehe Ehrungen 2015
Wahlen:
1. Vorsitzender: Hannes Windhorst (Wiederwahl)
2. Kassenwartin: Sieglinde Mushack (Neuwahl)
2. Schriftwart: Torsten Flathmann (Wiederwahl)
Jugendwart/-in: nicht besetzt
Marketing beauftragter: Werner Fedderwitz (Wiederwahl)
Bestätigung der Spartenleiter:
Die Spartenleiter/-innen Sieglinde Klatte (Turnen), Daniel Milde (Tischtennis), Norbert Siewert (Tennis) Stefan Wronkowitz (Badminton) und Olaf Windhorst (Fussball) wurden bestätigt.
Satzungsänderungen / Anträge:
Es gab keine Anträge oder Satzungsänderungen.
Beiträge:
Die Mitgliedsbeiträge wurden auf Vorschlag des Vorstandes in Höhe der Preissteigerung moderat angehoben
Aktive (+ 10 Cent) = 9,00 €
Passive (+ 10 Cent) = 5,20 €
Jugendliche / Kinder (+ 10 Cent) = 4,50 €
Familien (+ 20 Cent) = 18,20 €
Jens Bertermann
Auch in diesem Jahr konnten auf der Jahreshauptversammlung langjährige Mitglieder geehrt werden:
15 Jahre

25 Jahre

40 Jahre

50 Jahre
Martin Garbade & Jürgen Glaubach
60 Jahre
Günther Bösch & Herbert Wohltmann
Das hat aber Luft gegeben. Mit einer großen Baumfällaktion auf dem Sportplatzgelände ist für die Kometen auf dem Begrenzungswall zur Straße Im Hof kräftig Luft geschaffen worden. Präzise und passgenau wurden einige der alten Kiefern gefällt. Damit ist die Gefahr des Umsturzes auf benachbarte Häuser gebannt, die Belästigung durch herabfallende Äste und Kiefernzapfen behoben, wodurch auch der Verkehr in der Straße Im Hof sicherer geworden ist.
Nun ist es dort deutlich heller geworden, Verkehrsteilnehmer sind besser zu sehen und die Grundstücke der Nachbarn sowie der Begrenzungswall bringt viel mehr Sonnenlicht. Die Kometen müssen jetzt darüber nachdenken, wie sie die Wallanlage zukünftig gestalten wollen, damit ein Sicht- und Windschutz entsteht und eine wirksame Ballfangfunktion gewährleistet werden kann. Für Vorschläge ist der Vorstand offen.

Es ist zur guten Tradition bei den „KOMETEN“ geworden, dass auf der alljährlichen Jahreshauptversammlung Mitglieder für langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt werden. In diesem Jahr – am 20. Februar 2015 – wurden die Sportkameraden Günter Bösch und Herbert Wohltmann für beachtliche 60 Jahre Vereinstreue ausgezeichnet – ein sehr seltenes Jubiläum.
Als Besonderheit ist sicherlich anzumerken, dass beide Jubilare bereits seit mehreren Jahrzehnten den Wohnort nicht mehr in Pennigbüttel haben. So ist Günter bereits im Jahre 1969 nach Bremen-Osterholz „ausgewandert “, während der Wohnsitz von Herbert sich seit 1967 im Stadtteil Buschhausen befindet. Umso beachtlicher, dass sie trotz räumlicher Distanz immer wieder den Weg zu uns „KOMETEN“ gefunden haben.
In Fußballerkreisen sind die beiden Sportkameraden besser bekannt als Mike Bösch und Hebbi Wohltmann und als „KOMETEN“–Urgesteine zu bezeichnen.
In der Laudatio des Vizepräsidenten Karl Schönemeier wurde der sportliche Werdegang der beiden Jubilare noch einmal aufgezeigt und dabei viele Gemeinsamkeiten festgestellt. Hebbi – Jahrgang 1944 - begann seine Laufbahn im Jahre 1954 bereits in der C-Jugend, während Mike - Jahrgang 1938 – schon in der B-Jugend antreten durfte.
Beide gehörten gemeinsam der legendären Meister-Mannschaft der Saison1962/63 an, die den Aufstieg in die damalige Amateurliga schaffte, bis heute der größte sportliche Erfolg in der 94-jährigen Vereinsgeschichte. Gern erinnern sie sich an diese Zeit.
Die Gemeinsamkeiten setzten sich aber bis in den Seniorenbereich fort – noch in der SEN.60-Mannschaft waren beide bis vor einigen Jahren aktiv. Heute fungiert Hebbi als Betreuer des SEN.65-Teams und wenn Not am Mann sein sollte, wird er trotz Knieproblemen sicherlich noch einmal seine Schuhe schnüren.
Parallelen gibt es auch großen Fußball – beide sind Fans des Dinos der Bundesliga. Ihr Fußballherz schlägt für den ruhmreichen HSV.
Der Vereinsvorsitzende Hannes Windhorst überreichte den Jubilaren als Zeichen der Anerkennung den Vereinsschal und -wimpel sowie einen Präsentkorb mit den Worten:
„Wir sind stolz darauf, solche vorbildlichen Sportkameraden wie Günter „Mike“ Bösch und Herbert „Hebbi“ Wohltmann zu unseren Mitgliedern zählen zu können – getreu unseres Mottos: „Einmal „KOMET“, immer „KOMET“.