Durch einstimigen Beschluß der Jahreshauptversammlung vom 21.Februar 2014 wurde die EHRENMITGLIEDSCHAFT an Hans Mahnken, Walter Buß, Erwin Buß und Helmut Flathmann verliehen. Diese Mitglieder gehören über 65 Jahre dem SV "KOMET" an und sind als "Männer der ersten Stunde" zu bezeichnen.
Nach Ende des Krieges gehörten sie zu den Ersten, die begannen, als Jugendliche den Fußballsport wieder zu aktivieren.
Hans Mahnken und die Brüder Walter und Erwin Buß wurden bereits im Jahre 1946 Vereinsmitglied, Helmut Flathmann folgte dann 2 Jahre später. Dem Fußballsport sind die Jubilare bis heute eng verbunden und gut informiert nicht nur über den Spitzenfussball, auch der Lokalsport hat einen hohen Stellenwert und häufig sieht man die Jubilare auch bei den Heimspielen der I.-Herren-Mannschaft ihres SV „KOMET“.
Zu erwähnen ist, dass sich Walter und Erwin Buß über viele Jahre im Jugendbereich als Trainer engagiert haben und Walter zusätzlich auch als Schiedsrichter aktiv war. Über einen langen Zeitraum fungierte Helmut Flathmann als Kassenwart in unserem Verein und war darüber hinaus auch auf Kreisebene tätig. Heute sind sie beim Seniorenturnen und beim Fußballtennis aktiv.
Der 1.Vors. Hannes Windhorst würdigte in seiner kurzen Laudatio die Verdienste der neuen
EHRENMITGLIEDER und bemerkte abschließend:
Ihr handelt nach dem Motto : Einmal “KOMET “ – immer “KOMET “. Vorbildlich.
Wir sind stolz auf Euch!!!
Liebe Sportfreunde/Sportfreundinnen,
heute schicke ich Euch ein lustiges Foto, das in der Gruppe "Gesundheitssport" mit Itta Bauer entstand. Zum Abschluss der Gymnastikstunde haben wir aus Spaß eine Pyramide aufgebaut. Es hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht.
Die Gruppe trifft sich jeweils mittwochs in der Zeit von 10 bis 11 Uhr im Gymnastikraum Im Hof (ehemaliger Spielkreis) - Das sportliche Bewegungsangebot unter der Leitung der lizensierten Übungsleiterin Christa (Itta) Bauer ist für Frauen und Männer 55+ gedacht und beinhaltet Haltungs-, Balance- und Beweglichkeitsschulung, Kraft- und Koordinationstraining, sowie Dehnungs-, Atmungs- und Entspannungstechniken. Nähere Infos erteilt Christa (Itta) Bauer unter Telefon 04791/ 572 62
Mit sportlichen Grüßen
Monika Fricke
1983 – Altliga-Fußballer zu Besuch in Süd-Niedersachsen
Im Mittelpunkt : „ David u. Goliath “
An einem Wochenende im Juni 1983 waren die Altliga-Fußballer der KOMETEN Gast des TSV Sibbesse in Süd-Niedersachsen. Der Kontakt entstand über unseren damaligem Mannschaftskameraden Hartmut Wöckener – vielen älteren “KOMETEN “ nicht nur als laufstarker Mittelfeldsspieler sondern auch als vorbildlicher und sympathischer Sportler noch in guter Erinnerung. Der TSV Sibbesse ist Hartmuts Stammverein und sein Vater war dort über viele Jahre Vorsitzender.
Neben dem obligatorischen Fußballmatch, das wir eindrucksvoll gewonnen haben, hatte natürlich der gesellige Bereich einen hohen Stellenwert. Abends waren wir gemeinsam mit unseren Partnerinnen Gast eines zünftigen Zeltfestes und wurden eingeführt in uns unvertraute örtliche Trinkgewohnheiten wie „ Lüttje Lage “.
Als absolutes Highlight ist aber noch unsere Teilnahme am sonntäglichen Festumzug durch den Ort in bleibender Erinnerung. Durch das besondere Outfit war unsere „Truppe“ schnell der Mittelpunkt des Festumzuges, insbesondere unsere Führungscrew – “ David “ und “ Goliath “ – avancierte in kürzester Zeit zur absoluten Attraktion und zu einem begehrten Fotoobjekt.
Den Abschluss bildete dann ein glanzvoller Gesangsauftritt im Festzelt. Unser erblich vorbelasteter Sportkamerad Herbert Wohltmann fungierte als souveräner Dirigent und mit kräftiger Unterstützung unserer Damen ertönte nicht nur die„ KOMETEN“ – Hymne, sondern auch das „ Teufelsmoorlied “ fand hohe Aufmerksamkeit.
Alle Teilnehmer waren sich nach der fröhlichen Rückreise einig: Ein Super Ausflug nach Süd-Niedersachsen mit vielen neuen Eindrücken und Bekanntschaften. Wir freuen uns auf den Gegenbesuch im nächsten Jahr bei uns im Teufelsmoor.
Hannes Windhorst
Freitag, den 21. Februar 2014,um 19.30 Uhr im Vereinsheim
Tagesordnung:
- Eröffnung
- Feststellung der Stimmberechtigen
- Genehmigung der Tagesordnung
- Genehmigung der Niederschrift über die Jahreshauptversammlung vom 22.02.2013
- Ehrungen langjähriger Mitglieder
- Jahresberichte des Vorstandes und der Sparten
- 1. Vorsitzende(r)
- Kassenwart(in)
- Jugendleiter(in)
- Seniorenwartin
- Spartenleiter(in) Fußball, Turnen, Tennis, Tischtennis, Badminton, Samba
- Bericht der Kassenrevisoren/Innen
- Entlastung des Vorstandes
- Wahlen
- 2. Vorsitzende(r)
- 1. Kassenwart(in)
- 1. Schriftwart(in)
- Jugendwart(in)
- Seniorenwart(in)
- Kassenprüfer(innen)
- Bestätigungen der Spartenleiter(innen)
- Satzungsänderungen
- Anträge
- Beiträgserhöhung
- Verschiedenes
SV „KOMET“ Pennigbüttel e.V.
Der Vorstand