Die Geschäftsstelle ist am 19.08.2013 wegen einer Vorstandssitzung geschlossen. Der Geschäftsführer ist in dringenden Fällen unter der Telefonnummer 01 78 - 165 75 75 zu erreichen.
Der Vorstand
Ab sofort befindet sich unter dem Menüpunkt "Verschiedenes" der Bereich "Pressearchiv". Dort werden in regelmäßigen Abständen Presseartikel rund um den SV KOMET online gestellt.
Gute Tradition in unserem Verein ist es, dass der Vorstand einmal im Jahr die ehrenamtlich engagierten Mitglieder (Sparten- und Übugsleiter , Trainer, Betreuer, Schiedsrichter, etc. ) zum sogenannten Tag des Ehrenamtes mit einem gemeinsamen Essen einlädt – als Zeichen des Dankes für diese äußerst wertvolle und bedeutende Tätigkeit.
Diese besondere Veranstaltung wurde am 05.Mai 2013 in unserem Vereinsheim mit ca. 40 Teilnehmern durchgeführt.
Gute Tradition ist es auch, dass bei diesem Anlass bemerkenswerte Leistungen im Ehrenamt durch den Vorstand gewürdigt werden.
In diesem Jahr ausgezeichnet wurde der langjährige Leiter unserer Badminton-Sparte, Stefan Wrokowitz.
In einer kurzen Laudatio wurden durch den Vereinsvorsitzenden Hannes Windhorst die verschiedenen Funktionen des engagierten Sportkameraden dargestellt. Besonders erwähnenswert ist die vorbildliche Förderung der jugendlichen Sportkameradinnen und Sportkameraden. Stefan gelingt es immer wieder, diese an unseren Verein zu binden, obwohl sie in höherklassigen Vereinen ihre Leistungsstärke unter Beweis stellen.
Als besonderes Zeichen der Anerkennung seines bemerkenswerten Engagements überreichte der 1.Vors. an den Geehrten die begehrte „KOMETEN“ - Uhr mit dem Hinweis: “Stefan Wronkowitz hat sich um die Entwicklung unserer Badminton-Sparte verdient gemacht.“
Hannes Windhorst
Und selbstverständlich waren die Sportler des SV Komet Pennigbüttel mit von der Partie. Fleißig wurde um das Vereinsheim herum das angehäufte Laub entfernt. Der Geschäftsführer wagte sich sogar auf die Dächer und säuberte in halsbrecherischen Aktionen die Dachrinnen. Die Fußballer und weitere Helfer machten sich über die Straße „Im Hof“ und den Wall an der Sportanlage her und reinigten den Straßenrand und die Begrenzungen des Sportplatzes.
Es hätten gern noch ein paar mehr Mitarbeiter sein dürfen. Allen, die mitgeholfen haben, sagt der Vorstand seinen herzlichen Dank. Die Teilnahme am Aufräumtag stellte wieder einmal unter Beweis, dass der Sportverein Komet eng in das Geschehen in der Kreisstadt eingebunden ist und sich nach seinen Möglichkeiten in öffentliche Vorhaben einbringt.
Karl Schönemeier