7. Sterne der Kometen: Karin und Helmut Gernand

Zu Sternen der Kometen werden dieses Mal die Eheleute Karin und Helmut Gernand. Seit etwa 30 Jahren sind die beiden bereits im Verein: Nach einer erfolgreichen Fußballkarriere in Ritterhude entschied sich Helmut mit dem Umzug nach Pennigbüttel 1981, auch dem ansässigen Sportverein beizutreten. Seine Frau hat ihn dabei stets unterstützt: „Als Spielerfrau musste ich stets Rücksicht auf die Fußballtermine nehmen.“, erzählt sie. Noch heute spielt Helmut Fußball, mittlerweile bei den Senioren. Der Fußball sei schon immer sein liebstes Hobby gewesen, weiß seine Frau zu berichten. Als es nach einer Knie-Operation für kurze Zeit schwierig für ihn war, auf dem Fußballplatz zu stehen, trat Helmut auch der Seniorenturner-Gruppe bei. Beide Sportarten haben ihm gefallen, sodass er sie heute gleichzeitig ausübt. Einem Jahr nach Helmut ist auch Karin dem Pennigbüttler Sportverein beigetreten. In den ersten drei Jahren turnt sie in der Montagsgruppe, wechselt danach in die Dienstagsgruppe. Karin war zunächst als zweite, später auch als erste Schriftführerin tätig. Fast 10 Jahre hat Karin – in den ersten Jahren noch mit Magda Buß zusammen – bei der Erstellung des Kometen Kuriers mitgewirkt. Weil sie sich noch heute mit der Vereinszeitung verbunden fühlt, schreibt sie viele Berichte über die Turnsparte. Als Nachfolgerin von Magda Buß übernahm sie zusammen mit Doris Kubowski vor bereits zehn Jahren die Stelle der Seniorenwartin der Turnsparte. Seit zwei Jahren ist Karin in dieser Position allein tätig. Dabei unterstehen sowohl die Männer als auch die Frauen ihrer Verantwortung. Diese Arbeit im Verein bereitet Karin viel Spaß. Sie lobt die Zusammenarbeit der Turner und freut sich über die Hilfe, die ihr oftmals angeboten wird. Bereits in ihrem Berufsleben hat Karin oft mit Menschen umgehen müssen, weshalb sie sich für ihre jetzige Aufgabe geeignet fühlt. Seit sie Rentnerin geworden ist kann sie umso mehr Zeit in die Vereinsarbeit investieren, und hat viel Freude dabei: „Alles, was man gibt, kommt in irgendeiner Form zurück. Solange wie ich noch gesund bin, möchte ich mit dieser Arbeit weitermachen!“ Dabei kümmert sich Karin auch um Angelegenheiten, an die sonst kaum jemand denkt. So verschickt sie beispielsweise Karten und Grüße zu runden Geburtstagen, und sorgt auch für Todesanzeigen in der Zeitung für Mitglieder des Sportvereins. „Diese Aufgaben laufen nebenher und kaum einer weiß etwas davon. Doch auch solche Sachen müssen gemacht werden.“, betont Karin.
Während sich seine Frau eher um die formellen Aufgaben im Verein kümmert, ist Helmut für den praktischen Teil zuständig. In den 90er Jahren übernahm er die F-Jugend der Fußballsparte als Trainer, der er viele Jahre treu blieb. Aufmerksam auf diesen freien Trainerposten wurde er durch seinen Sohn, der zu dieser Zeit in der Mannschaft spielte. Seine Frau bezeichnet Helmut als einen Vereinsmenschen, der gerne aktiv ist und sich einbringt. Obwohl er aufgrund seines Berufes nur wenig Zeit hat, sei er ein engagierter Trainer gewesen. Weiterhin hat Helmut viele Arbeiten am Sportplatz übernommen: Zum Beispiel hat er die gesamte Unterkonstruktion der Bandenwerbung gebaut und diese auch angebracht. Dabei hatte er natürlich Unterstützung von anderen Tatkräftigen Helfern. „Helmut ist zuständig für das Handwerkliche“, bestätigt Karin. Auch er möchte dem Verein treu bleiben und weiterhin Unterstützung leisten, solange er kann. Zusammen haben die Eheleute Gernand bei den Kometen viel Spaß gefunden. Wie jedes Jahr steht auch in diesem Sommer noch ein ganz besonderes Ereignis bevor: Die Seniorenturner fahren gemeinsam in den Urlaub. Bereits Mitte nächsten Monats geht es für die Frauen für vier Tage nach Schwerin. Die Männer organisieren ihre Fahrt getrennt und fahren Ende Juni in den Bayerischen Wald. Über den Verlauf der Reise werden wir sicher im nächsten Kometen Kurier einen ausführlichen Bericht von Karin lesen können. Auf der Tour wünschen wir viel Spaß und bedanken uns im Namen aller Kometen bei Helmut und Karin für die viele dem Verein geopferte Zeit!
Lena Meyer