Seinen ersten Titel sicherte sich Jan-Luca bei den Kreismeisterschaften der Schüler B ('01 und jünger). In einem spannenden Finale bezwang er den Worpsweder Jan Philipp Buck mit 3:1. Vereinskamerad Nils Ole Köhler traf bereits im Halbfinale auf ihn und wurde am Ende Dritter.
Im Doppel schaffte es Nils Ole zusammen mit Tom Hasenbein ohne Probleme ins Finale, hier mussten sie allerdings ihre einzige Niederlage hinnehmen und den Vizetitel entgegennehmen. In dieser Konkurrenz komplettierte Jan-Luca an der Seite von Lukas Wulff das Siegerpodest.
Tom und auch Lukas Wulff, Philip Ullerich und Fynn Krafft-Schöning überzeugten ebenfalls im Einzel mit dem Einzug ins Achtel- bzw. Viertelfinale.
Glückwunsch Jungs, ganz tolle Leistungen!
Claas Prigge
Nach den unzähligen Erfolgen der nun vergangenen Saison musste die Tischtennisjugend diese gebührend feiern.
Im Mai luden die Trainer Spieler und Eltern zu einem Abend in und um die Sporthalle ein. Bei schönstem Wetter wurde gegrillt und an einer großen Tafel gemeinsam gespeist. Die Jugendlichen nutzen die Gelegenheit und spielten gegen Väter und Mütter. Unsere neue Pokalvitrine wurde genutzt für ein kleines Ratespiel. Gefüllt mir Bällen durfte die genaue Anzahl geraten werden, wobei es die Mutter eines Spielers war, die besonderes Geschick bewies und sich bei den 167 Bällen um nur einen verschätze. Dafür gab es eine Tasche gefüllt mit Preisen.
Während der etwa drei Stunden wurden die Meisterteams geehrt und gebührend gefeiert, sowie Ankündigungen für die kommende Saison gemacht, denn auch in Zukunft soll es erfolgreich weiter gehen.
Claas Prigge
Sechs Mannschaften haben wir zur vergangenen Saison mit der Hoffnung auf gute Platzierungen an den Start geschickt. Dass am Ende ganze vier Meistertitel erspielt worden, war anfangs nicht abzusehen, da wir einige Spieler meldeten, die erst wenige Monate zuvor mit dem Tischtennis begonnen hatten.
Die I. Jungen überzeugte vor allem in der Rückserie und besiegte den engsten Konkurrenten gar mit 8:1. Kaum einer leistete sich eine Niederlage und Timo Bröske sicherte mit 22:2 Spielen den Titel des bestens Spielers der Liga. Zur Mannschaft gehören Timo Bröske, Gerrit Wagener, Nils Windmöller und Marcel Döhren. Zusammen mit Lukas Koop geht das Team kommende Saison in der Bezirksklasse an den Start.
Die II. Jungen überraschte auf voller Linie, aber durchaus nur positiv. Lukas Koop, Cedric Lange, Eike Flathmann und Cihad Stölting sicherten sich mit fast ausschließlich 8:0 Siegen den Meistertitel in der Jungen Kreisklasse. Lukas machte es hier Timo gleich und wurde bester Spieler der Liga. Ihm gleich machte Cihad es im unteren Paarkreuz. Kommende Saison geht es in leicht veränderter Formation in die Kreisliga.
Wer denkt diese Titel sind schon nicht mehr zu toppen, der muss sich von der I. Schülermannschaft eines besseren belehren lassen. Jan-Luca Neumann, Nils Ole Köhler, Tom Hasenbein und Lukas Wulff gingen als eines der jüngsten Teams in die Schüler Kreisliga. Alle Jungs sind Jahrgang 2001 und dürften noch drei weitere Jahre in dieser Altersklasse spielen, nur fehlt offensichtlich die Konkurrenz. Wie auch die I. Jungs war besonders die Rückrunde eine klare Sache. 8:1 war der engste Sieg. Keiner der Spieler verlor auch nur ein einziges Einzel. Lediglich ein Doppel führte zum gegnerischen Zähler. So ist es auch nachzuvollziehen, dass die Jungs alle zu den besten Spielern ihrer Liga zählen und kommende Saison aufsteigen.
Das vierte Team im Bunde ist das II. Schülerteam. Hier ging es hingegen sehr spannend zu. Drei Mannschaften kämpften bis zum letzten Spieltag um den Titel und dass der Titel nach Pennigbüttel ging, war nur durch einen Patzer des Spitzenreiters aus Wörpedorf möglich. Trotz einiger weniger Niederlage reichte es zum Titel. Im kommenden Jahr verstreuen sich die Jungs auf mehrere verschiedene Mannschaften.
Auch die I. Mädchen und die III. Jungen standen den Titelträgern kaum in etwas nach. Der 6. Platz in Lüneburgs höchster Liga und ein guter 5. Platz (nach Meldung erst zur Rückrunde) stehen zu Buche.
Ohne Zweifel unsere beste Saison die wir jemals hatten.
Claas Prigge
Für die Kometenjugend war es ein durchwachsener Tag bei den Kreisranglistenturnieren der Jugendlichen und Schüler B.
Bei den Jungen blieb Timo Bröske hinter seinen eigenen Erwartungen zurück, unterlag zwei Mal unglücklich und landete am Ende auf einem dennoch beachtlichen Rang 4. Bei den Mädchen fehlten mit Tabea Schnibbe und Antje Helmken unsere beiden Besten. Die verbleibenden Spielerinnen schlugen sich achtbar im Feld der besten im Kreisverband konnten sich heute jedoch nicht ins Feld der Topspielerinnen einreihen.
Ganz anders sah es hingegen bei den Schüler B aus. Die Jungs unserer 1. Schülermannschaft sicherten den Tag für die Lila-weißen. Mit Spannung erwartet wurden vor allem die Spiele gegen den bisherigen Punktbesten aus Worpswede. Tom Hasenbein konnte ihm immerhin einen Satz abringen, landete in der Endabrechnung auf einem tollen vierten Platz.
Noch besser machten es Nils Ole Köhler und Jan-Luca Neumann. Beide gingen gegen den Worpsweder Jan-Philipp Buck als Sieger vom Tisch. Im Duell untereinander konnte sich Nils Ole in vier Sätzen durchsetzen und sicherte sich ungeschlagen den Turniersieg. Teamkamerad Lukas Wulff schaffte es auf einen guten 7. Rang.
Nach aktuellem Stand führt Nils Ole nun auch die Kreisrangliste der Schüler B an und auch Jan-Luca konnte sich vor die Konkurrenz aus Worpswede schieben. Unmittelbar dahinter folgt Tom und auf Platz 9 Lukas.
So war es dank der Jungs doch ein super Tag für die Kometen.
Claas Prigge
Nach den Erfolgen bei den B Schüler Kreisranglisten legten auch unsere A (bis '99) und C Schüler (bis '03) nach. Hier glänzten aber dieses Mal die weiblichen Kometen. Dana Horeis war, aufgrund ihrer Leistungen, freigestellt von diesem Turnier und machte somit den Weg für ihre Vereinskameradin frei. Insa machte an diesem Tag kurzen Prozess mit ihrer Konkurrenz. In keinem ihrer Spiele gönnte sie ihren Gegnerinnen auch nur einen Satzgewinn. Beide dürfen nun den Kreisverband OHZ bei der Bezirksrangliste vertreten.
Bei den männlichen A Schülern schickten wir unsere jüngeren Talente ins Rennen. Vergangene Woche in ihrer Altersklasse noch erfolgreich und als Favoriten gehandelt, erspielten sich Nils Ole und Jan-Luca 'nur' die Plätze 4 und 5 in der höheren Altersklasse. Ebenfalls auf das Treppchen spielte sich eine unserer Jüngsten. Pia Hasenbein wurde Zweite bei den C-Schülerinnen und löste damit ebenfalls ein Ticket zu den Bezirksmeisterschaften.
Ein toller Tag für unseren weiblichen Nachwuchs!
Claas Prigge