
Die Erste Jungen zeigte über die gesamte zurückliegende Saison eine starke Leistung. Belohnt wurde dies letztlich sogar mit dem Gewinn der Meisterschaft sowie dem Pokalsieg. In der Rückrunde blieb das Team um Lukas Wulff, Nils Ole Köhler, Lennart Brockmann, Jan Wohltmann, Mads Weiland und Tian Marx nämlich ungeschlagen und heimste sich so die Krone der Kreisliga OHZ ein.
Zur Hinrunde war man vor der TuSG Ritterhude I noch punktgleich Erster geworden, lediglich das bessere Spielverhältnis der Kometen trennte voneinander. Die meisten Spiele der Rückrunde wurden dann auch zurecht relativ hoch gewonnen. Gegen den direkten Konkurrenten von der TuSG Ritterhude I und II mussten sich die Kometen dann schon mehr strecken. Insbesondere beim Auswärtsspiel gegen Ritterhude II sah es lange Zeit mäßig aus und der zum Ziel gesetzte Meistertitel schien in weite Ferne zu rücken. Doch am Ende rettete die Erste Jungen noch das Unentschieden und blieb somit im Rennen. Am letzten Spieltag kam es in Pennigbüttel zum Endspiel um die Meisterschaft gegen die TuSG I. Hier behielten die Kometen souverän die Oberhand und feierten am Ende der Saison den Titelgewinn.
Im Kreispokal wurde die bereits gute Saison noch gekrönt. Das 3er-Team aus Nils Ole Köhler, Lennart Brockmann und Jan Wohltmann holten den Pokalsieg. In heimischer Halle fanden die Endspiele des diesjährigen Pokalwettbewerbs statt. Dabei wurde erst im Halbfinale die TuSG II mit 5:2 und im Finale die TuSG I mit 5:4 geschlagen.
Mit dem Double aus Meisterschaft und Pokal ist man mehr als nur zufrieden. Dieser Erfolg bestätigt auch die gute Arbeit des Trainerteams um Alexej Novakovsky, Lukas Wulff und Fabian Piwowarczyk, welche immer engagiert ihr Bestes für die Jugend geben.
Mark Horsch
Es ist wieder soweit. Auch in diesem Jahr beteiligt sich unsere Tischtennisabteilung am Sommerferienprogramm der Stadt Osterholz-Scharmbeck. An sieben Terminen wird Kindern im Alter von 7 bis 15 Jahren der Tischtennissport näher gebracht. Unsere Abteilung genießt bereits seit Jahren einen guten Ruf in der Jugendarbeit und hat schon viele Nachwuchstalente hervorgebracht.
Das Training findet unter der Anleitung von Chef-Trainer Alexej Novakovsky statt, welcher bereits in jungen Jahren zum Schüler-Nationalkader der Ukraine zählte. Von diesen professionellen Einblicken profitiert er auch heute noch und lässt diese oft in seine Tätigkeit als Trainer einfließen. An den ersten sechs Terminen werden u.A. Grundtechniken wie Konter, Topspin und Unterschnitt anhand von Übungen vermittelt. Natürlich wird bei allen Übungen auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Am letzten Trainingstag findet dazu zum Abschluss auch ein kleines Turnier mit anschließender Siegerehrung statt. Jeder Teilnehmer bekommt dazu einen Gewinn und eine Urkunde überreicht. Und für eine Überraschung ist auch noch gesorgt.
Wann:
- Di. 17.07.
- Fr. 20.07.
- Di. 24.07.
- Fr. 27.07.
- Di. 31.07.
- Fr. 03.08. &
- Di. 07.08. jeweils von 17 – 19:30 Uhr
Wo:
Sporthalle Pennigbüttel (hinter der Grundschule) Mitzubringen: Getränke, Sportzeug, Hallenschuhe und, soweit vorhanden, eigene Schläger Alle Interessierten Kinder, die Tischtennis als Vereinssport kennenlernen möchten, können sich auch kurzfristig anmelden. Weitere Infos sowie Kontaktdaten der Ansprechpartner gibt es unter www.ferienprogramm-ohz.de.
Unser Trainerteam freut sich auf viele interessierte Kinder!
Mark Horsch

Die TT-Jugend darf sich über neue Trikots freuen. Kurz vor Saisonstart ist es gelungen mit dem Autohaus Meyer aus Osterholz-Scharmbeck einen neuen Trikotsponsor zu gewinnen. Jugendwart Lukas Koop stellte hierbei den Kontakt zum Sponsor her. In den Gesprächen konnte man schließlich Herrn Meyer von einem Sponsoring-Engagement überzeugen.
Die Übergabe der neuen Jugendtrikots fand nach den Herbstferien statt. Die Trikots wurden dann beim Punktspiel bzw. dem parallel stattfindenden Training der männlichen Jugend gleich eingeweiht. Die Mannschaften, Trainer sowie die Abteilungsleitung bedanken sich recht herzlich bei Herrn Meyer.
Mark Horsch

Ein Pilotprojekt, das voll eingeschlagen ist und auf jeden Fall fortgeführt werden soll: Der Tischtennisverband Niedersachsen (TTVN) startete in diesem Jahr erstmals die Turnierserie TTVNRace. 380 Turniere dieser Art mit über 1000 Spielern wurden in diesem Jahr in Niedersachsen ausgetragen, allein 34 Veranstaltungen fanden in Pennigbüttel statt.
Von Februar bis Oktober wurde der Zeitraum der Turnierserie gewählt. Während die Region in und um Hannover mit der Auftaktveranstaltung am 4. Februar 2017 bereits sofort loslegte, kamen die Races in anderen Regionen Niedersachsens erst langsam in Fahrt. Um den Vereinen einen weiteren Anreiz zu geben, ein Race auszurichten, wurde vor Beginn der Turnierserie eine Sonderprämie ausgelobt. Für die drei Vereine mit den meisten ausgerichteten TTVN-Races gab es attraktive Preise zu gewinnen. So sollte der Erstplatzierte einen ITTF JOOLA-Tisch 3000-SC im Wert von knapp 1.000,-€ erhalten. Auch für die Plätze zwei und drei winkten mit Warengutscheinen der Firma JOOLA über je 250,-€ bzw. 100,-€ lukrative Preise.
Im April, als die Rückrunde in ihre finale Phase ging, kam es dazu, dass die Kometen als erster Verein im Landkreis Osterholz ein TTVN-Race ausrichteten. Nach den ersten vier Veranstaltungen und durch die positiven Rückmeldungen der Teilnehmer wurde schnell klar, dass die Turnierserie Potenzial hat. Spieler aus der Region sowie aus dem Bremer Verband waren häufig zu Gast. Selbst
Tischtennisspieler aus Bayern oder Sachsen scheuten die Entfernung nicht und fanden den Weg zu den Kometen. So wuchs die Zahl der Race-Veranstaltungen in Pennigbüttel stetig. Am Ende wurden insgesamt 34 Turniere erfolgreich durchgeführt. So holten sich die TT-Kometen, um Organisator Mark Horsch, den 2.Platz in der Gesamtwertung hinter dem TuS Altwarmbüchen aus Hannover (60 Races) und vor dem SV Schwarzer Berg aus Braunschweig (32 Races).
Anfang November endete die erste TTVN-Race Saison mit der großen Finalveranstaltung in Wesendorf. Das 4-Sterne laVital Sport- und Wellness-Hotel war Austragungsstätte dieser besonderen Abschlussveranstaltung. Im Anschluss des Finalturniers wartete auf die Spieler, die jeweils auch eine Begleitperson mitbringen konnten, das Galadinner mit nachfolgender Siegerehrung. Ob sous vide gegarte Ochsenbäckchen oder Zanderfilet an Safranschaum, für einen kulinarischen Höhepunkt war gesorgt. Neben der Siegerehrung der Spieler wurden auch die drei Vereine mit den am meisten ausgerichteten TTVN-Races geehrt. Für die Kometen nahm Mark Horsch die Urkunde für den 2.Platz sowie den dazugehörigen Warengutschein entgegen. Nach einem gemütlichen Ausklang des Abends endete die Veranstaltung am nächsten Morgen mit einem ausgiebigen Frühstück. Die Race-Serie war für die Tischtennisabteilung ein voller Erfolg. Der Aufwand war überschaubar und die Vorteile sind vielfältig. Deshalb werden die TT-Kometen auch zukünftig auf die TTVN-Race-Serie setzen.
Die Spartenleitung

Am 25.08.2017 fand in der Sporthalle Sandhausen unser beliebtes 2er-Pokal-Turnier statt. Nach einem modifizierten Corbillon-Cup-Spielsystem wurde dieses ausgetragen. Dabei bildeten von Runde zu Runde je ein gesetzter und ein ungesetzter Spieler ein Team. So entstanden immer neue Teamkonstellationen unter den 16 Teilnehmern. Dadurch wurden der Spaß und die Motivation gleichermaßen hoch gehalten. Nach drei Stunden Spielzeit waren dann auch alle Entscheidungen gefallen. Letztlich waren es Holger und Markus, die am Ende die Nase vorn hatten. Dicht gefolgt von
Daniel und Siegfried auf dem 2.Platz, sowie Klaus und Lukas auf dem 3.Platz. Im Anschluss ging es zum gemütlichen Teil über. So fanden sich alle zusammen im Aufenthaltsraum ein. Allerlei Getränke und Speisen wurden aufgetischt, so dass der Abend seinen würdigen Abschluss bekam. Bis in die frühen Morgenstunden saßen noch die letzten Verbliebenen zusammen, bevor auch diese sich auf dem Heimweg machten.
Mark Horsch