... – und stolze Turnerinnen in unserem Sportverein. Dass sich einige der verschiedenen Turngruppen wunderbar ergänzen, konnten wir beim bunten Nachmittag des diesjährigen Pennigbütteler Erntefestes besonders eindrucksvoll darstellen. Ein paar jüngere durften die etwas älteren „Seniorinnen“ beim Aufführen des von Ingrid Flathmann und Karin Gernand choreographierten Tanzes zum oben genannten Musikstück von „Brunner & Brunner“ begleiten. Einige Teilnehmer unseres so gemischten Ensembles hatten „Lampenfieber“, aber die ausgestrahlte Ruhe der erfahreneren Mittänzerinnen hat sich schnell auf alle übertragen. Das tolle Publikum unterstützte uns im Rhythmus klatschend tatkräftig, der anschließende Applaus hinterließ ein Gefühl der Bestätigung in uns allen.
Annette Horwege
Beim SV Komet Pennigbüttel gibt es ein tolles Turn - und Tanzangebot für Mädchen ab 10 Jahren.
Es werden kleine Choreografien nach aktueller Musik einstudiert und auch kleine Aufwärmübungen und akrobatische Kunststücke dürfen nicht fehlen.
Der Spaß an der Bewegung steht dabei im Vordergrund. Als Übungsleiterin konnten wir die erfahrene und im Turnsport bekannte Gymnastiklehrerin, Viviana Trentin, aus Bremen gewinnen. Sie blickt auf eine langjährige Erfahrung zurück und ist in vielen Vereinen im Kinder und Erwachsenensport tätig. Leider ist die Gruppe etwas geschmolzen, darum suchen wir tanzfreudige Mädchen, die Spaß an der Bewegung zur Musik haben. Konnten wir euer Interesse wecken und seid ihr neugierig auf abwechslungsreiche Bewegungen geworden? Dann schaut doch unverbindlich mal vorbei.
Getanzt wird immer montags von 18:30-19:30 Uhr in der Gymnastikhalle im Hof.
Weitere Informationen gibt es bei Viviana Trentin unter 0173-8468353 oder Sieglinde Klatte 04791-59469
Sieglinde Klatte
Mit Beginn der Sommerferien freuen sich viele Turnerinnen aus jetzt schon vier Gruppen der Kometenfamilie auf das jährliche Sommer-Grillfest. Diesmal dabei sind die Montagsturnerinnen, Teilnehmerinnen von Moderne Gymnastik, vom BodyWorkout und Walking. Früher ist beim Anbau des Vereinsheims noch selber gegrillt worden, und jeder hat sich durch mitgebrachte Zutaten beteiligt .
Mittlerweile genießen wir es, dass wir uns gemütlich treffen und entspannt klönen können und nebenbei mit leckerem Grill-Gut versorgt werden. So hat niemand die Arbeit und muss hinterher wieder aufräumen…
Am 20. Juni waren wir also mit 25 Sportlerinnen bei Melcher’s Hütte, dem beliebten Ausflugsziel an der Hamme. Die meisten Teilnehmerinnen erreichten den Veranstaltungsort mit dem Fahrrad, für einige ein recht sportlicher Einsatz: Sonja und Renate mussten ja auch noch wieder zurück bis nach Teufelsmoor – und das bei sehr starkem und kühlen Wind.
Dieses Wetter schmälerte nicht die Stimmung vor Ort. Durch angepasste Kleidung geschützt wurden wir in abendlicher Stimmung durch Fleischerei Tamm aus Hambergen mit leckerem Fleisch, pikanter Grillwurst und köstlichen Gemüsespießen versorgt.
Am Schluss waren alle einer Meinung: Ein gelungenes Grillfest, und
Kerstin, deine Organisation war wieder einmal perfekt!
Anette Horwege
![]() |
![]() |
Nachdem Anke sich vor den Sommerferien verabschiedet hat, gab sie ihre Gruppen in neue Hände.
Mit Schwung, abwechslungsreichen Aktivitäten und neuen Ideen geht es beim Kleinkinderturnen weiter!
Kathleen Neumann übernimmt ab sofort die Betreuung der Eltern -Kind -Gruppe am Dienstag von 15:30-16:30 Uhr.
Sabrina Oltmann erklärte sich bereit, das Turnen der 4-6 Jährigen immer dienstags von 14:30-15:30 Uhr fortzuführen. Sabrina ist ein" alter Hase“ im Turnen und im Ballsport.
Ich wünsche beiden Frauen viel Spaß und Erfolg mit den Kindern.
Sieglinde Klatte

1, 2, 3 im Sauseschritt.
Wer kennt nicht das Kinderlied aus längst vergangenen und auch gegenwärtigen Turntagen. Mit vielen Kindern, Müttern, Großeltern oder auch Vätern fing die Turnstunde mit Anke Behrens nach dem Ohrwurm von Detlef Jöcker an.
Als ich Anke kennenlernte, war sie Betreuerin der Jungenturngruppe für Kinder ab 6 Jahren. Diese Gruppe leitete sie mit Bravour. Aber wie das so mit den Jungen ist, irgendwann wurden sie turnfaul und liefen lieber dem Fußball hinterher oder wechselten in andere Sparten wie Tischtennis oder Badminton. Deshalb wurde die Gruppe immer kleiner und es blieben nur noch eine Handvoll Jungs über, die aber immer noch Spaß am Turnen hatte. Schweren Herzens lösten wir im gegenseitigen Einvernehmen die Gruppe dann 1997 auf.
Anke, immer voller Ideen und Tatendrang mit Kindern etwas zu machen, musste nicht lange überredet werden, die Kleinkindergruppen zu übernehmen. Die bisherigen Übungsleiter wollten gerne als Betreuer andere Gruppen übernehmen. So drehte sich mal wieder das Übungsleiterkarussell.
Fast 20 Jahre betreute Anke die Mutter-Vater Kindgruppe und die Kinder von 4-6 Jahren. Sie nahm mit den Kindern an vielen Erntefestumzügen teil und die Turnkinder führten oft an den bunten Nachmittagen und Adventsfeiern der Senioren kleine Tänze vor. Die Teilnahme am Kindermannschaftswettkampf war selbstverständlich und immer beliebt.
Der SV „KOMET“ Pennigbüttel hat Anke sehr viel zu verdanken. Sie kann über 30 Jahre Übungsleitertätigkeit in verschiedenen Gruppen zurückblicken. Nun meinte sie, es sei an der Zeit jüngeren Frauen Platz zu machen.
Am 20.06.2017 kam der schon lange angekündigte Tag. Am letzten Turndienstag vor den großen Ferien gab es viele Blumen und Geschenke von den Kindern, Müttern, der 3. Vorsitzenden Claudia Hilse und der Spartenleiterin Sieglinde Klatte für Anke. Sie selbst bedankte sich bei allen Anwesenden mit einer großen Kiste Eis und einem kleinen Getränk.
Wir wünschen Anke alles Gute und viele Ideen für ihre neu gewonnen Freizeit.
Sieglinde Klatte