Sicher haben es viele schon gesehen. Ein neues Willkommensschild begrüßt die Besucher des Sportplatzes. Die Gäste werden „auf einer der schönsten Sportanlagen im Landkreis Osterholz“, wie unser Vorsitzender Hannes Windhorst häufig zu sagen pflegt, Willkommen geheißen und zugleich an sportlich faires Verhalten sowie an selbstverständliche Sauberkeit auf dem Sportgelände erinnert. Unser Sportkamerad Horst Stelljes hat unter dem Schild ein Kiesbett angelegt, damit die Pflege des Geländes erleichtert wird. Der Sportplatz ist damit um ein Schmuckstück reicher.
Karl Schönemeier
Unser großes Ziel haben wir erreicht. Pünktlich zum Pennigbüttler Erntefest können wir mit großer Freude und auch ein wenig Stolz den Abschluss der verschiedenen Investitionsmaßnahmen vermelden.
Bekanntlich wurde das Jahr 2012 in der Jahreshauptversammlung am 24.Februar durch den neuen Vorsitzenden zum “Jahr der Investitionen“ erklärt.
Bereits im November des vergangenen Jahres wurde damit begonnen, die überwiegend maroden Tannen, einschließlich der Baumstümpfe, auf der linken Sportplatzseite zu entfernen. Damit verbunden war die Neuausrichtung des Begrenzungsgeländers und die Installation einer neuen Unterkonstruktion für die Bandenwerbung. Unter fachlicher Beratung und Begleitung durch die Baumschule Thölken erfolgte die Neuanpflanzung von ca. 100 Sträuchern und Bäumen, womit nicht nur eine Abgrenzung zum nachbarschaftlichen Reitsportgelände erfolgte, sondern auch ein nicht unerheblicher Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz geleistet wird.
Im Monat Juli wurden in unserem Vereinsheim bedeutende Veränderungen vorgenommen. Unser Sportkamerad Mario Murken, Inh. des Malerbetriebes Fr.-K.Flathmann, erhielt den Auftrag zur Erneuerung des Fußbodenbelages auf einer Fläche von ca. 190qm. Die Arbeiten wurden zuverlässig und termingetreu zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt und zusätzlich noch ein Wandanstrich durchgeführt.
Als begleitende Maßnahme erfolgte der Einbau einer neuen Schrankwand im hinteren Thekenbereich sowie eine Erneuerung der Stuhlbezüge durch unsere Vereinsmitglieder Ulla und Horst Ahrensfeld, denen wir für ihr weit überdurchschnittliches Engagement besonders zu danken haben.
Als größte Investition und seit längerer Zeit geplant, insbesondere auch unter dem Aspekt der Energieeinsparung, war die Installation einer neuen Heizungsanlage. Vorab erfolgte eine Beratung und Bestandsaufnahme durch einen Fachingenieur, dessen Vorschlag aber aus Kostengründen nur zu einem Teil realisiert werden konnte. Die Arbeiten wurden ausgeführt durch das das heimische Unternehmen Stelljes-Team, Heizungs- und Sanitärinstallationen. Auch hier können wir nur absolute Zuverlässigkeit und vollste Zufriedenheit attestieren .
Schließlich gilt es über eine ursprünglich nicht geplante Aktivität zu berichten. Durch Initiative und großzügige Unterstützung unseres Vereinsmitgliedes, Zimmermeister Hanjo Meyerhoff, war es uns möglich die vorhandene Tribüne auf dem vorderen Sportgelände erheblich zu erweitern. Somit bieten wir jetzt Sitzplätze für 90 Zuschauer. Unserem Sportkameraden Hanjo gilt Lob und Anerkennung für diese großzügige Geste.
Weiterhin wurden im Umkleide- und Duschtrakt einige Türen ausgetauscht sowie Wandisolierungen und Farbanstriche vorgenommen..
Erwähnt werden muss , dass wir durch die Anschaffung einer neuen, leistungsfähigen PC-Anlage und durch die Anwendung eines speziellen EDV-Programmes in der Lage sind, aktuell unsere Einnahme- und Ausgabepositionen darzustellen.
Mit der Realisierung dieser verschiedenen Maßnahmen, deren Wert mit rund 75.000 € beziffert werden kann, haben wir in die Zukunft investiert und einen wesentlichen Beitrag zur Werterhaltung und -verbesseung unseres Anlagevermögen geleistet.
Großer Dank gilt den “KOMETEN“ die durch enormen Arbeitseinsatz dazu beigetragen haben, dass wir diese vielen Baustellen im vorgegebenen Zeitkorridor und Finanzrahmen erfolgreich abschließen konnten – danken wollen wir aber insbesondere auch den beteiligten Handwerkern für die gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Dank gilt aber auch der Firma Gemmer und der Kreissparkasse Osterholz für die großzügige Unterstützung.
Hannes Windhorst
Seit einiger Zeit bieten wir zusätzlich zu den bisherigen Mitgliedsvarianten das Angebot "EWIG KOMET" an. Hierbei besteht die Möglichkeit durch Zahlung eines Einmalbetrages in mindestens 4stelliger Höhe Mitglied zu werden. Im Gegenzug wird das Mitglied auf einer besonderen Ehrentafel in unserem Vereinsheim als "EWIG KOMET" benannt und bleibt damit für "alle Zeiten" in Erinnerung.
Mit großer Freude konnte nun mehr als 1. Mitglied unser stark engagierter 2. Vorsitzende Karl Schönemeier begrüßt werden. Vor einiger Zeit hat Karl einen "runden Geburtstag" gefeiert und zu diesem Anlass auf Präsente verzichtet. Stattdessen bat er seine Gäste um eine Zuwendung zur Unterstützung unserer sportlichen Aktivitäten. Als Gesamtbetrag konnte Karl die beachtliche Summe von 1.525,00 € "seinem Verein" überweisen.
Wir "KOMETEN" bedanken uns bei unserem Sportkameraden Karl Schönemeier für diese noble Geste - vielleicht auch als Vorbild für andere???
Hannes Windhorst
Die Stadt Osterholz-Scharmbeck rief zum Aufräumtag 2012 und auch die Sportler des SV KOMET Pennigbüttel waren dabei. Fleißig wurden die Sportanlagen in Ordnung gebracht, das Umfeld der Sportplätze wurde aufgeräumt und gereinigt und einzelne Gruppen machten sich, ausgerüstet mit Müllsäcken, Greifarmen und Bollerwagen, auf den Weg durch die umliegenden Siedlungsstraßen. Mit voll gefüllten Müllsäcken kehrten sie zurück in dem Bewusstsein, mit ihrer Aktion eine gute Tat für die Stadt und ihre Einwohner, ganz besonders für die Einwohner der Ortschaft Pennigbüttel, getan zu haben. Mit ihrer Eingliederung in die große Zahl der städtischen Helfer haben die Kometen unter Beweis gestellt, dass sie nicht nur eigensüchtig an ihren Sport denken, sondern dass sie auch bereit sind, Verantwortung für das Gemeinwohl zu übernehmen und ihre Kräfte in den Dienst der Gemeinschaft zu stellen. Dafür sprach Vorsitzender Hannes Windhorst allen Helferinnen und Helfern den Dank des Vorstandes aus. Ganz besonders bedankte er sich bei freiwilligen Mitarbeitern, die eigentlich gar nicht auf der Liste gestanden hatten. Lars Hollmann, Leiter der Zweigstelle Pennigbüttel der Volksbank Osterholz, und seine Mitarbeiterin Sonja-Moena Todzi hatten es sich nicht nehmen lassen, den im Bereich ihrer Zweigstelle ansässigen größten Sportverein bei seinem Vorhaben zu unterstützen. Windhorst zollte uneingeschränkte Anerkennung. Mit einem Teller Erbsensuppe auf dem ehemaligen Faungelände klang ein arbeitsreicher Vormittag aus. Die wenigen Sportler, die danach noch einmal zum Aufräumen auf das Sportgelände zurückkehrten, durften den Mitarbeitern des städtischen Bauhofes noch beim Verladen der Müllsäcke und des Abfalls helfen. Die waren nämlich so schnell vor Ort, dass sie die Sportler noch antrafen, die nicht zögerten, mit Hand an zu legen.
Karl Schönemeier
Zum Foto: Jens Sander (Trainer 1. Herren) reinigt den Kometen-Pub