
Helmut Gernand rief und alle kamen zusammen. Neue Aufgaben erwarteten die Rentnertruppe, die schon oft vielfältige Arbeiten für den Sportverein „KOMET“ erledigt hatten. Diesmal hatte der Vereinswirt Andre Brummerhop darum gebeten, den Tischen in der Vereinsgaststätte ein einheitliches Aussehen zu verleihen. Die Tischplatten mussten entfernt und durch neue ersetzt werden. Unter der fachkundigen Anleitung der Tischlerkollegen Manfred von Oehsen und Gerhard Trenkner ging es eifrig ans Werk. Pausen wurden nicht gemacht, dazu war keine Zeit. Nach einigen Stunden war es dann geschafft. Die Tische der Vereinsgaststätte glänzten wie neu und verliehen den Räumlichkeiten ein völlig verändertes Aussehen. Zum Abschluss konnte auf die erfolgreiche Arbeit mit herzlichem Dank an alle Beteiligten noch ein gemeinsames Bier getrunken werden. Ausruhen werden sich die Rentner jedoch nicht können. Cheforganisator Helmut Gernand hat schon angekündigt, dass auf seinem Arbeitsplan noch eine ganze Reihe an Projekten stünden, die demnächst in Angriff genommen werden müssten. Die Rentner freuen sich schon auf die kommenden Aufgaben.
Karl Schönemeier
Der 1. Vorsitzende Martin Wagener begrüßte im Vereinsheim 56 Mitglieder. Im vergangenen Jahr konnten 37 Mitglieder ein rundes Mitgliedsjubiläum feiern. 16 von ihnen sind der Einladung gefolgt und wurden vom Vorsitzenden für ihre Treue zum Verein geehrt.
Für ihre besonderen Verdienste um den Verein wurden Harri Buttgereit (posthum) und Heinz Wätjen einstimmig zu Ehrenmitgliedern ernannt. Als Anerkennung ihrer langen Vereinszugehörigkeit erhielten die Mitglieder Johann Brunssen (65 Jahre) und Horst Ahlers (60 Jahre) einen Geschenkkorb überreicht.
Es folgten die Jahresberichte des 1. Vorsitzenden, des 1. Kassenwartes und der Spartenleitungen. Die Kasse wurde von den Kassenrevisoren geprüft und es haben sich keine Beanstandungen ergeben. Der Vorstand wurde daraufhin einstimmig entlastet.
Satzungsänderungen: Dem Vorstand lagen zwei Anträge auf Satzungsänderung vor. Beide Anträge bezogen sich auf die Fragestellung, wie besonders langjährigen Mitgliedern (ab 65 Mitgliedsjahren) zusätzlich gedankt werden kann (Ehrenmitgliedschaft oder EWIG KOMET). Da beide Anträge nicht die erforderliche Dreiviertel-Mehrheit der anwesenden Mitglieder erhielten, verbleibt es bei der bisherigen Regelung, dass sie ab 60 Jahre Mitgliedschaft beitragsfrei gestellt werden können. Wahlen: 2. Vorsitzender: Florian Lührsen (Wiederwahl für 2 Jahre) 1. Kassenwart: Andreas Schulz (Wiederwahl für 2 Jahre) 1. Schriftwartin: Frauke Wedelich (Wiederwahl für 2 Jahre) Jugendwartin: Sabrina Oltmann (Neuwahl für 2 Jahre) Bestätigung der Spartenleiter: Die Spartenleiter/-innen Marvin Fazzone (Turnen), Till Bahlinger-Tatoli (Tennis), Mark Horsch (Tischtennis), Stefan Wronkowitz (Badminton), Martina de Wolff (Samba) und Fabian Kauf (Fußball) wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Die Mitgliedsbeiträge bleiben in 2022 unverändert.
Jens Bertermann

„Früher hätten wir sowas nicht gebraucht“. So schallt es vereinzelt und scherzhaft über die Sportanlage der Kometen. Gemeint ist damit der neue Ballfangzaun zwischen dem Vereinsheim und dem ersten Platz. „Schließlich hätte man früher nie danebengeschossen“ heißt es mit einem Augenzwinkern weiter. Nun ist er da, der Ballfangzaun und unterstützt die Fußballer mit geringem Zielwasserstand bei der Rückholaktion des verschossenen Balles. Darüber hinaus bietet der Zaun nun ausreichend Schutz für parkende Autos und Veranstaltungen auf dem Dorfplatz sowie für die neue Außengastronomie des Vereinsheim. Alles in allem also eine runde Sache, die ohne die Hilfe des sogenannten Bautrupps nicht so einfach hätte entstehen können. Der besondere Dank gilt den Personen Herbert Wohltmann, Peter Statz, Hinrich von Oesen, Horst Nest, Karl Schönemeier, Eckehard Gutschke, Hermann Beissner und Helmut Gernand. Danke für Eure Unterstützung!
Florian Lührsen

15 Jahre
Monika Fricke
Daniel Milde
25 Jahre
Christoff Flathmann
Rebecca Haar
Tobias Haar
Jürgen Hellpap
Jan Kleen
Torsten Lütjen
Dennis Pika
Kai-Uwe Töbe
Stefan Wronkowitz
40 Jahre
Renate Timpe
50 Jahre
Hans-Hermann Beissner
Sabine Flathmann-Neika

60 Jahre
Horst Ahlers
65 Jahre
Johann Brunssen