Ganz egal wie fit du bist oder wie viel Erfahrung du mitbringst: In einem motivierenden Gruppensetting verbessern wir ganzheitlich deine körperliche Fitness und haben Spaß dabei!
Funktionelle Fitness begeistert immer mehr Menschen und wird mittlerweile unter diversen unterschiedlichen Bezeichnungen angeboten: CrossFit, Crosstraining, Hyrox, Bootcamp, etc.. Das Training zielt auf die ganzheitliche Stärkung und Optimierung des Bewegungsapparates ab. Im Gegensatz zu konventionellem Kraft-/Gerätetraining, bei dem nur isolierte Muskelpartien beansprucht werden, legen wir besonderen Wert darauf, zusammenhängende Bewegungsabläufe und damit alle beteiligten Muskeln zu trainieren. Zudem wollen wir gemeinsam Spaß dabei haben, uns gegenseitig unterstützen, motivieren und Herausforderungen bewältigen.
Unser Training besteht in der Regel aus stetig wechselnden Übungen, die an das Fitnesslevel und Trainingsziel der jeweiligen Person angepasst werden. Wir kombinieren intensive Cardio-Übungen mit Krafttraining, um den gesamten Körper herauszufordern und verschiedene Energiepfade zu nutzen. Durch die komplexen Übungen werden Schwachstellen des Körpers ausgeglichen, die Muskulatur gestärkt und die Beweglichkeit optimiert. Das Training bietet eine effektive Möglichkeit, Gewicht zu verlieren, die Muskulatur zu stärken, die Ausdauer zu steigern und insgesamt die körperliche Fitness zu verbessern. Darüber hinaus lassen sich durch funktionelles Training körperliche Beschwerden und das Verletzungsrisiko minimieren!
Unser Training ist für ALLE geeignet und wir sorgen dafür, dass Dir immer ein kompetenter Coach zur Seite steht. Als Crossfit-Level-1-Trainer bringen wir langjährige Erfahrung als Trainer aus unterschiedlichen "Boxen" (Studios) in Bremen mit. Nun wollen wir gemeinsam mit dem SV "KOMET" Pennigbüttel ein entsprechendes Gruppenangebot etablieren.
Das Gruppentraining wird zunächst draußen durchgeführt und in der kälteren/nasseren Jahreszeit soll nach Möglichkeit eine Halle o.ä. genutzt werden.
Weitere Infos oder Rückfragen gerne über Instagram (Functional Fitness OHZ) oder unter 017680661002.
Anmeldung zum kostenlosen Probetraining unter www.eversports.de/s/functional-fitness-ohz oder über die Eversports-App.
Wir freuen uns auf dich!
Daniel van Ballegoy
Liebe Sportfreunde und Sportfreundinnen,
die Saison 2022/23 der 1. Herren ist am 03. Juni mit dem Auswärtsspiel (0:0) beim Nachbarn vom VSK zu Ende gegangen. Die letzten 90 Minuten gehörten sicherlich in vielen Bereichen zu den besseren der langen Saison. Am Ende fehlte aber leider auch hier das eine erlösende Tor, um den Klassenerhalt in der Bezirksliga doch noch zu erreichen. Die Enttäuschung sitzt bei allen Beteiligten nach wie vor tief. Man könnte nun viele Worte darüber verlieren und analysieren, wie es trotz eines vielversprechenden Saisonstarts und eines fast schon beeindruckenden Endspurts dazu kommen konnte. Am Ende steht aber nun nach 10 Jahren die schmerzliche Rückkehr in die Kreisliga Osterholz an. Nun gilt es, die Kräfte zu sammeln und alles für den direkten Wiederaufstieg in die Bezirksliga zu tun.
Als die 1. Mannschaft des SV „KOMET“ Pennigbüttel zuletzt aus der Bezirksliga abgestiegen ist, hatte mit Malte Jaskosch ein neuer Trainer übernommen und damit eine neue erfolgreiche Ära eingeläutet. In den ersten zwei Saisons gab es zwei Meisterschaften und somit den Aufstieg in die Landesliga Lüneburg. Nach einer zweijährigen Pause übernahm Malte die Mannschaft erneut in der Bezirksliga. Nach zwei durch Corona geprägten Spielzeiten und vielen personellen Veränderungen im Team geht nun leider auch diese Amtszeit zu Ende.
Malte hat den Fußball in Pennigbüttel nicht nur sportlich geprägt, in dem er immer das Maximum aus den Spielern herausgeholt und jeden einzelnen besser gemacht hat, auch hat er die Pennigbütteler Tugenden wie kaum ein anderer gelebt und extrem viel zu einem besseren Umfeld und Vereinsleben beigetragen.
Auf diesem Wege möchten wir uns als Verein für den unermüdlichen Einsatz und diese großartige gemeinsame Zeit bei dir bedanken Malte! Auch bei deiner Frau Manuela und deiner gesamten Familie danken wir dafür, dass ihr immer mit vollem Einsatz hinter dem Engagement gestanden und Malte den Rücken freigehalten habt!
Neben Malte verlässt uns darüber hinaus auch ein weiterer Teil des aktuellen Trainerteams. Jan Kleen wird zurecht als Vereinslegende betitelt. Über Jahre hinweg war die Lila-weiße Nummer 10 eine tragende Säule des Erfolgs und unangefochtener Leader der 1. Herren. Durch etliche kleinere Verletzungen und berufliche Verpflichtungen sportlich etwas zurückgeworfen, stand Jan seit 2019 als Co-Trainer an der Seite von Malte und Rene Thiel (spielender Co-Trainer). Hier hat Jan erneut seinen Fußball-Sachverstand unter Beweis gestellt und war die perfekte Ergänzung im "Trainer-Ensemble". Wie in Pennigbüttel nicht anders gelernt und umgesetzt, gibt Jan in allem was er tut immer 100%. Aus beruflichen Gründen kann er die 100% für sein liebstes Hobby aktuell leider nicht aufbringen und hat sich deshalb schweren Herzens dazu entschieden, vorerst kürzer zu treten und sein Amt daher niederzulegen.
Lieber Jan, auch dir möchten wir an dieser Stelle für sehr viele Jahre vollen Einsatz und großartige gemeinsame Erinnerungen danken! Wir freuen uns darauf, dich in der Ü32 endlich wieder in Fußballschuhen auf dem Rasen zu sehen!
Ihr beide habt euren Platz in den Geschichtsbüchern des SV „KOMET“ Pennigbüttel sicher und wir hoffen, dass noch ein paar weitere Kapitel hinzu kommen! Ihr gehört zur Lila-weißen Familie und die Türen stehen euch immer offen!
Bis dahin wünscht Euch der gesamte Verein und all seine Unterstützer nur das Beste! Genießt erst einmal die neu gewonnene Freizeit, wir sehen uns mit Sicherheit zeitnah am Sportplatz oder im Vereinsheim!
Lila-weiße Grüße,
Der Spartenvorstand Fußball
Fabian Kauf
Heinz Wätjen kam 1957 zu uns in den Verein. Das ist 65 Jahre her. Deswegen, aber nicht nur deswegen, ist Heinz heute einer der Ehrengäste auf unserer Versammlung. 65 Jahre, eine lange Zeit, in der seine sportliche Betätigung hauptsächlich beim Fußball lag. Bis in die Ü 60 Mannschaft war er aktiv dabei. Danach begnügte er sich aber doch mit Fußballtennis und besuchte die Turnabende der Seniorenturner. Dort ist er ab und zu auch heute noch zu Gast, wenn es ihn zurück in seine Pennigbütteler Heimat zieht. Dann trifft er sich gerne auch mit alten Weggefährten zu Saunaabenden.
Heinz stand 5 Jahre an der Spitze eines der größten und vielseitigsten Sportvereine im Landkreis Osterholz. Von 2007 bis 2012 hörten wir Kometen auf sein Kommando, nachdem ihn die Jahreshauptversammlung einstimmig zum Vorsitzenden gewählt hatte. Obwohl, bei Licht betrachtet, Kommandos gab und gibt es bei Heinz nicht. Er führt mit Überzeugung im Dialog, ist eher ein Mensch der leisen Töne und stellte sich stets als Vorbild mit Wort und Tat in den Dienst der gemeinsamen Sache. Er hatte eine klare Vorstellung vom „richtigen Weg“ für den SV KOMET.
Seine damaligen Mitstreiter im Vorstand, allen voran Karl Schönemeier, beschreiben ihn als umsichtigen und entspannten Vorsitzenden. Zitat: „So gab es immer mal wieder einen Witz zwischendurch, der auch bei ernsten Fragen die Diskussion auflockerte. Heinz bestand immer darauf, dass kein Problem es wert sei, verbissen und unversöhnlich behandelt zu werden. Er verlangte von seinen Mitstreitern im Vorstand Gelassenheit und Toleranz im Umgang mit den Vereinsmitgliedern und deren Angelegenheiten, so wie er es auch selbst vorlebte.
Damit erwarb Heinz sich den Respekt und die Loyalität aller und wusste damit, dass jeder nach seinen Kräften mitarbeitete und erkannte das an. Er wusste ebenso, dass er sich auf seine Vorstandskollegen verlassen konnte, weil alle ein gemeinsames Ziel einte: das gegenwärtige und zukünftige erfolgreiche Bestehen des Vereins abzusichern.
"Persönlich darf ich hinzufügen, dass deine mit Toleranz und Gelassenheit gepaarte Zielstrebigkeit es waren, die mich schon als dein Auszubildender beim Landkreis Osterholz tief beeindruckt haben. Aus dieser gemeinsamen Zeit stammt auch einer der Leitsätze von dir, die ich bis heute mit mir herumschleppe: Kann angohn, kann ock nich angohn!
Lieber Heinz, die Mitglieder des SV "KOMET" Pennigbüttel wissen, wieviel Zeit und Energie du investiert hast, um die Vereinsgeschäfte auf dem Laufenden zu halten.
In Anerkennung dieser besonderen Leistungen hat dich die Jahreshauptversammlung im letzten Jahr zum Ehrenmitglied und Ehrenpräsidenten ernannt. Es erfüllt mich mit Stolz, dir die Urkunde überreichen zu dürfen." (Zitat aus der Laudatio Martin Wagener).
Martin Wagener
Von den eingeladenen 41 Jubilaren konnten folgende 17 langjährige KOMETINNEN und KOMETEN vom Vorstand auf der Jahreshauptversammlung geehrt werden:
15 Jahre
Hans-Jürgen Gerken, Lars Harzmann, Colja Lewkowicz, Till Murken, Jens Sander
25 Jahre
Edith Brüning, Horst Klatte, Tim-Luca Kölpin, Dieter Leckow, Silke von Döllen
40 Jahre
Helmut Gernand, Peter Statz
50 Jahre
Helga Bertermann
60 Jahre
Karl-Heinz Behrens, Peter Bertermann, Werner Lilienthal
65 Jahre
Heinz Wätjen