Martin Wagener zum Ehrenvorsitzenden ernannt

Ehre, wem Ehre gebührt

Artikel vom 23. April 2025

2.563 Tage war es her, als Martin
Wagener das Zepter des 1.
Vorsitzenden von Hannes Windhorst
auf der Jahreshauptversammlung
am 16.02.2018 übernahm. Auf
der Jahreshauptversammlung am
21.02.2025 stand Martin Wagener
für eine Wiederwahl nicht mehr zur
Verfügung.
Martin gehört seit 2015 dem Verein
an. Vor seiner siebenjährigen Amtszeit
war Martin ein Jahr als zweiter
Vorsitzender aktiv. Als Nachfolger
von Hannes Windhorst hatte Martin
unterschiedliche Herausforderungen
zu meistern. Aus beruflichen Gründen
nicht dauerhaft vor Ort sein zu können,
war eine davon. So kam der ein oder
andere Geburtstagsgruß, Förderantrag
oder Bericht für den Kometen-Kurier
nicht aus der direkten Nachbarschaft
zum Verein, sondern aus Wiesbaden
oder Schwerin. Termine wurden häufig
so gelegt, dass eine Anwesenheit von
Martin möglich war. Auch wenn dies
nicht immer gelang, stets war Martin
ansprechbar und nahm sich den
Angelegenheiten an, die aus der Ferne
erledigt werden konnten.
Eine weitere Herausforderung lag
darin, den Verein gut durch die
Corona-Pandemie zu bringen. Die
immer wieder veränderten gesetzlichen
Vorgaben machten es Martin und
seinen Mitstreitern nicht einfach. Die
Pandemie führte auch dazu, dass ein
neuer Vereinswirt gesucht werden
musste. Hier bestach Martin mit seiner
Ruhe, Geduld sowie Zuversicht, dass
ein neuer Pächter schon gefunden
werde. Er hat Recht behalten.
Die Vertretung der Interessen des Vereins
bei der Entstehung des Dorfplatzes auf
der Fläche der Kometen, eine neue
Heizung für die Gymnastikhalle, der
Bau einer Bouleanlage, die Schaffung
des neuen Ehrensegments „Eiserne
Kometen“, die Sanierung von Platz 1
und der Flutlichtanlage auf Platz 2 sind
nur ein Teil der Aufgaben und Projekte,
die unter Martins Federführung
erfolgreich geplant und umgesetzt
worden sind.
Martin stand während seiner Amtszeit
immer für ein gutes Miteinander im
Verein, zu den Anwohnern, anderen
Vereinen und Sponsoren. Seine
Vereinsführung basierte auf seiner
ruhigen und verbindlichen Art. Er
zeigte sich kompromissbereit und
handelte immer im Sinne des Vereins,
auch wenn er in Einzelfällen mal eine
andere Meinung vertrat.
Der SV „KOMET“ Pennigbüttel hat
Martin Wagener viel zu verdanken.
Die Jahreshauptversammlung hat ihn
daher einstimmig zum Ehrenmitglied
gewählt und zum Ehrenvorsitzenden
ernannt.
Sichtlich gerührt von der Würdigung
seiner Verdienste verabschiedete sich
Martin aus dem Vorstand. Seit einigen
Wochen hat nun Matthias Stelljes das
Zepter des 1. Vorsitzenden in der
Hand.

 

Florian Lührsen